Einsatz
Die begehbaren Oberlichter von Glassfloor bilden in den verschiedenen Ausführungen eine optimale Lösung für Terrassen, Rasenflächen und begehbare Dächer. Durch den schwellenlosen Übergang der Glasböden in die Umgebung wird ein Verlust von Flächen vermieden. Im Innenraum vermitteln die Oberlichter nebst Tageslicht eine neue Weite und setzen Akzente.
Altstadtwohnung Zürich
Das begehbare Oberlicht wurde hier als Lichtband eingesetzt, um den darunterliegenden Essbereich freundlicher und heller zu gestalten. Die vollflächige Rutschhemmung dient gleichzeitig als Sichtschutz.

Glassfloor chrome eingebaut in die Dachterrasse einer Altstadtwohnung in Zürich.
Chalet Frankreich
Zwei grosse Oberlichter mit Glasteilungen bringen Tageslicht in den Bade- und Duschbereich des Chalets. Das beheizte Innenglas reduziert das Kondensat. Die vollfächige Rutschhemmung dient sogleich als Sichtschutz. Die Terrasse bleibt barrierefrei begehbar.

Glassfloor chrome made-to-measure eingebaut in einer Veranda eines Chalets in den französischen Alpen.
Wohnhaus Eggersriet
Um für die Werkstatt im Untergeschoss einen optimalen Anteil von Tageslicht zu erhalten, wurden zwei Oberlichter mit den Massen 100 x 100 cm in die Terrasse eingelassen. Die Begehbarkeit gewährleistet die barrierefreie Nutzung der Veranda für die Familie.

Glassfloor chrome eingelassen in eine Terrasse eines Wohnhaus in Eggersriet.
Wohnhaus Brüttisellen
Der quadratische Glassfloor chrome fügt sich nahtlos und elegant in die Terrasse des Einfamilienhauses ein und bietet dem Innenraum Bezug zu Wetter und Tageszeit.

Glassfloor chrome eingebaut in die Terrasse eines Wohnhauses in Brüttisellen.
Wohnhaus Bottighofen
Drei rechteckige Glassfloor chrome mit den Massen 250 x 80 cm erhellen ein privates Hallenbad und setzen Akzente im Innenraum. Im Aussenbereich steht die Ästhetik im Vordergrund.

Glassfloor Oberlichter bringen Tageslicht ins Hallenbad.
Feuerwehrdepot und Werkhof Hünibach
Elegant fügen sich acht Glassfloor pure im Feuerwehrmagazin und Werkhof in Hünibach ein. Die Terrasse kann dadurch als barrierefreier Pausenort und Treffpunkt genutzt werden. Unten liegende Räume profitieren gleichzeitig vom Zenitlicht.

Glassfloor pure unterstreichen die Schlichtheit der in Holz gehaltenen Terrasse.
Wohnhaus Bonaduz
Im Garten des modernen Neubaus in Hanglage wurden drei runde Oberlichter mit je einem Durchmesser von ca. 1 Meter bodeneben eingelassen. Die Tiefgarage gewinnt dank dem Tageslicht an Leichtigkeit und Dynamik.

Glassfloor circle montiert in einer terrassierten Gartenanlage in Bonaduz.
Altersheim Sömmerli St.Gallen
Eine Passarelle verbindet zwei Häuser eines Altersheimes. Acht rechteckige Glassfloor chrome (250 x 80 cm) versorgen in unkonventionelle Anordnung den Durchgang mit dem wechselnden Tageslicht und bringen Verspieltheit und Leichtigkeit. Dank dem flächenbündigen Einbau bleibt die obere Anlage barrierefrei begehbar.

Glassfloor chrome bringen Helligkeit und Freundlichkeit in die Passarelle.
Berit Paracelsus Klinik Speicher
Sechs Glassfloor circle mit dem Durchmesser 100 cm, Leibungsverspiegelung und Raumabschluss bringen Tageslicht in den Sterilkorridorder Klinik. Der Wartebereich für Patienten profitiert von fünf runden Oberlichter.

Tageslicht dank Glassfloor circle in der Paracelsus-Klinik Speicher.